Wie verhindert man Tauben unter Sonnenkollektoren?
Ein Nest mit Tauben unter Sonnenkollektoren ist lästig und unerwünscht. Für die Installation, Ihren Erlös und für die Tauben selbst. Möchten Sie wissen, was Sie tun können, um zu verhindern, dass Tauben unter Ihren Solarpaneelen nisten? Was ist bei dieser Vogelart erlaubt und was nicht? Was können Sie vorbeugend tun und was ist möglich, wenn bereits Tauben unter Ihren Paneelen nisten?
In den Niederlanden kennen wir mehrere Taubenarten. Die Haustaube kommt häufig in Wohngebieten und Einkaufszentren vor. In einer ländlicheren Umgebung sehen wir Arten wie die Ringeltaube und die Brieftaube. Alle Arten können Probleme mit Solarmodulen auf Dächern verursachen .
Die Taube brütet das ganze Jahr über und bis zu viermal im Jahr. Im Frühling und Herbst tauschen sie gerne den Sims oder die Kante eines Gebäudes gegen Ihre Solarpaneele ein. Dort finden sie Schutz für ihre Nester vor Witterungseinflüssen und Raubtieren. Das Klima dort ist im Frühling und Herbst sehr angenehm. Für den Besitzer der Solaranlage beginnen dann erst die Probleme. Exkremente beeinträchtigen die Effizienz, beeinträchtigen die Kabel und Anschlüsse, verursachen aber auch starke Geruchsbelästigungen und Gestank. Dies führt zu Effizienzverlusten, weniger Wohnfreude und kann zu einer (brand-)gefährlichen Situation unter den Paneelen führen.
Warum Tauben unter Sonnenkollektoren ein Problem darstellen
Es ist eine Anhäufung von Problemen, wenn Tauben unter Ihren Solarpaneelen nisten: für Sie und für das Vogelwohl. Taubennester bestehen aus Zweigen, Stroh und Kot. Dieses Trockenmaterial besteht aus brennbaren Materialien. Wie bereits erwähnt, wirkt sich diese Masse auf die Kabel und Paneele aus und kann sich leicht entzünden. Außerdem wird die Belüftung durch das Nest blockiert. Aufgrund der fehlenden Belüftung erhitzen sich die Paneele zusätzlich, was die Gefahr erhöht, aber auch zu einem erheblichen Effizienzverlust führt.
Wird der Ertrag meiner Module aufgrund von Tauben sinken?
Ja! Und auch viel. Durch ein Taubennest kann die Temperatur einer Platte im Sommer bis zu 20 % höher sein. Der Wirkungsgrad Ihrer Solarmodule kann um etwa 10 % sinken. Durch die höhere Temperatur altern Ihre Panels auch schneller und damit langfristig auch der Ertrag. Durch das Nistmaterial können Schäden an den Modulen entstehen, was sich direkt negativ auf die Gefahren und den Ertrag Ihrer Solarmodule auswirkt.
Durch die Flugbewegungen kommt es aber auch zu einer extremen Verschmutzung Ihrer Panels. Mit jedem Flug steigt die Belastung Ihrer Module und die Effizienz Ihrer Solarmodule nimmt weiter ab. Wie gesagt, Tauben unter Sonnenkollektoren sind eine Anhäufung von Problemen.
Hat die Taube erst einmal beschlossen, dort ihr Nest zu bauen, ist es schwierig, sie wieder herauszuholen. Sie brüten fast das ganze Jahr über und sind Gewohnheitstiere, was in diesem Fall bedeutet, dass sie immer wieder in das gleiche Nest zurückkehren.
Und Ihr Wohnkomfort? Für die meisten Menschen ist das ständige Gurren und Kratzen der Tauben ein Ärgernis. Besonders unter den Solarpaneelen können Sie 24 Stunden am Tag das Scharren der Tauben auf Ihren Dachziegeln hören.
Ist das nicht haustierfreundlich?
Sicherlich nicht! Im Frühling ist es gemütlich, ein Nest unter Sonnenkollektoren. An einem Sommertag werden die Temperaturen über 70 Grad. Bei diesen Temperaturen werden die Eier gekocht und wenn sie bereits geschlüpft sind, haben die Küken keine Chance. Die erwachsenen Tauben müssen das Nest verlassen. Weil sie dies vergessen, besteht eine gute Chance, dass sie im folgenden Jahr mit dem gleichen Ergebnis zurückkommen.
Aber was ist die Lösung?
Mit BirdBlocker®-Produkten bieten wir Ihnen die hochwertigste und effizienteste Lösung. Sie können die Installation entweder selbst durchführen oder unsere professionellen Installationsteams beauftragen.
Das dafür verwendete Produkt wird auch Vogelschrott genannt: ein stabiler Kunststoffstreifen, der unter dem Solarpanel montiert wird. Der Streifen ist mit aufrechtstehenden Kunststoffnadeln ausgestattet, die mit den Platten verbunden sind. Zwischen den Nadeln wurden an strategischen Stellen Verbindungsbrücken angebracht, damit Vögel diese nicht verbiegen und durchschlüpfen können. Auch die Vögel können das Material nicht zerbrechen. Darüber hinaus ist es UV- und frostbeständig und Sie erhalten eine 10-jährige Materialgarantie. BirdBlocker® sorgt dafür, dass die Taube keine Chance hat , unter den Solarpaneelen ein Nest zu bauen.